Kooperationspartner Kultusministerium Baden-Württemberg seit 2021
Ein starker Partner für Ihre Schule in Baden-Württemberg
Wir sind seit dem 05.10.2021 offizieller Kooperationspartner für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Landes Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Das individuelle Förderkonzept Ihrer Schule regelt die Unterstützung für Ihre Schülerinnen und Schüler.
Seit September 2023 ist Sozial-Pädagoge (FH) Peter Schuhmacher für das Regierungspräsidium Stuttgart Auftragnehmer für Kreativangebote im sozial-emotionalen Bereich der Ganztagesschule und pädagogischer Mitarbeiter der Schlößlesfeld Grundschule in Ludwigsburg.
Partnerschaftlich unterstützen wir allgemeinbildende und berufliche Schulen bei der Bewältigung von individuellen Lernrückständen und der Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen. Unsere qualifizierten Lehrkräfte unterstützen und ergänzen den täglichen Schulbetrieb während der Schulzeit und auch in den Ferien in Baden-Württemberg.
Unsere Unterstützungsprogramme
Wir setzen uns für eine nachhaltige Bildungsentwicklung ein. Wir bieten vielseitige und praxisnahe Unterstützung für Schulen, Lehrkräfte und Schüler:innen in Baden-Württemberg. Von der Lehrkräfte- und Schulbegleitung über kreative Förderprogramme bis hin zu Coaching und Resilienztraining. Lernen Sie unsere Angebote kennen!
Jetzt in ganz Baden-Württemberg mit Lehramtstudierenden und Fachkräften im LOBW UP.
Seit 2021 sind wir als Kooperationspartner des Kultusministerium Baden-Württemberg aktiv und beteiligen uns auch am LOBW UP (Lehrer Online BW Unterstützungsprogramm) Programm.
Wir sind Auftragnehmer des Regierungspräsidiums Stuttgart für Kreativangebote im sozial-emotionalen Bereich der Ganztagesschule seit 2023 und Veranstalter verschiedener AGs mit einer Vielzahl kreativer Projekte.
Mit Stress und Belastungen aus dem Schulalltag umgehen – effektive Methoden lernen, langfristig entspannt im Schulalltag sein.
Coaching, Supervision, Moderation und Transformationsbegleitung für Schulen, Lehrerinnen und Lehrer.
Unsere PAB-Mitgliedschaft ermöglicht Schulen eine effiziente und transparente Personalbudgetierung, die Ressourcen spart und die Bildungsqualität stärkt.
Wir sind Mitglied im Startchancen-Netzwerk des Verbands für Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN)
Wir kümmern uns um Unterrichtsplanung und Unterrichtsdurchführung in Ihrer Schule oder in unseren Räumen. Dabei rechnen wir direkt mit dem Amt ab und kümmern uns um die notwendige Bürokratie.
Unsere Leistungen für Ihre Schule
-
Ergänzender Kooperationsunterricht
Als ergänzender individueller Kooperationsunterricht vermitteln wir schwerpunktmäßig Lerninhalte in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. In den Berufsschulen ergänzen wir gängige Profilfächer. Unsere Lehrkräfte können Ihre Fachlehrer unterrichtsbegleitend unterstützen oder Schüler:innen in individuellen Kleingruppen ergänzend unterrichten.
-
Prüfungsvorbereitungskurse
Wir bieten für alle Prüfungen wöchentlich Prüfungsvorbereitungskurse an (oder in den Schulferien an vier bis fünf Vormittagen). Aktuelle Prüfungsaufgaben der letzten Jahre werden durchgearbeitet, erklärt und geübt. Fehlende Lerninhalte werden ergänzt.
-
Lernbegleitung und Lernaufsicht
Mit unseren Lehrkräften können individuelle Lerngruppen begleitet und beaufsichtigt werden. So können Ihre Schüler:innen beim selbständigen Lernen unterstützt werden.
-
Aufsichtspflichten in der Ganztagesschule und an Prüfungen
Aufsichtspflichten können von uns nach Absprache übernommen werden.
Projekte zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen
Die unterschiedlichsten Projekte zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen können auch über das Rückenwindprogramm finanziert werden. Diese können aus dem künstlerischen, handwerklichen, musikalischen, sozialen, religiösen oder sportlichen Bereichen angeboten werden. Auch die Themen Natur und Umweltschutz werden behandelt. Beispiele aus unserem Angebot:
- Lieder lernen und singen im Chor (Stimmbildung)
- Kinderchor
- Musizieren im Orchester
- Taizélieder lernen und an Pfingsten nach Taizé reisen
- Ballspiele in der Mannschaft
- Selbstverteidigung und Achtsamkeit
- Tanzen (Breakdance)
- Theater spielen
- Bildende Kunst und Umgang mit Formen und Farben
- Werken, Tonen und Basteln
- Holzwerken mit einem Schreinermeister
- Brot und Kuchen backen
- Imkern und Gemüsegarten anlegen
- Streuobstwiesen erhalten (Draußen AG)
- Schulmensa, Pausenbrot (bio, regional, saisonal, vegetarisch)
- Kochen (vegetarisch)
- Produktion von Fotoarbeiten und Kurzfilmen
- Foto- & Filmaufnahmen mit der Drohne
- Forschen und Experimentieren
- Englisch für Kinder
- Ersthelfer AG
- Polizei-Besuch, Freund und Helfer
- Rotes Kreuz, Feuerwehr und THW
Verlässliche Kooperation mit allen Schulen
Durch unser Engagement in der Initiative "Rückenwind" des Kultusministeriums Baden-Württemberg sind wir verlässliche Schulpartner. Mit unserem Unternehmen, der Schüler-Nachhilfe GmbH, helfen wir bereits seit 30 Jahren Schüler:innen in der individuellen Lernbegleitung. Wir können Ihre Schulen mit unseren erfahrenen Lehrkräften in Baden- Württemberg und bundesweitem Online-Unterricht unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

Diplom Soz. Pädagoge
Peter Schuhmacher
Geschäftsführer
Schüler-Nachhilfe GmbH
Baden-Württemberg

Brigitte Friedrichs
Verwaltung und Backoffice
Schüler-Nachhilfe GmbH
Baden-Württemberg
Online Kontaktformular
Wir suchen Lehrkräfte!
Wir suchen Lehrkräfte (m/w/d) für Mathematik, Deutsch und Englisch. Der Unterricht findet für alle Schularten (von der Grundschule bis zum Gymnasium, auch Berufsschulen) in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Stuttgart, Esslingen, Heilbronn und Ludwigsburg statt. Die Arbeitszeiten können flexibel eingeteilt werden.

Lernen mit Rückenwind
Wir sind Partner des Förderprogramms "Lernen mit Rückenwind"
des Kultusministerium Baden-Württemberg.